Vita
Dörte Michaelis Vogelsang 10, 23974 Neuburg, OT Vogelsang
Mobil: 0173-7726526 info@doerte-michaelis.de www.doerte-michaelis.de
BIOGRAFIE
1957
in Greifswald geboren
1976–77
Römhild, Töpferlehre, im Töpferhof Römhild
1977–78
Meuselwitz, Gesellin bei Erhard Goschalla
1978–83
Halle, HIF-Burg Giebichenstein, Keramik bei Gertraud Möhwald, Prof. Martin Wetzel, Heidi Manthey und Lothar Sell
1980
Kauf eines Hofes im MV und Beginn des Ausbaus von Haus und Werkstatt
1983
Diplomabschluss, Aufnahme in den VBK der DDR
Seit 1983
Arbeit in eigener Werkstatt in Vogelsang b. Wismar,
1987
Römhild, Internationales Keramiksymposium
1988
Cesis, Lettland, Aquarellsymposium
1989
Kiel, Keramikzentrum, Keramiksymposium
1990–2002
Mitglied bei „Kunst und Form“, e.V.
seit 1990
Künstlerbund Meck. u. Vorp. e.V., im BBK
1992
Kahla, 1. Internationales Keramiksymposium
1993
Weitendorf, Kunst auf dem Weg, 1.Bildhauersymposium Gladrow, Faszination Papier
1994
Weitendorf, Kunst auf dem Weg, 2.Bildhauersymposium
1995
Kahla, 2. Internationales Porzellansymposium
1996
Möllenhagen, Betonsymposium
1998
Wismar „Ars Novi“
seit 1986
Studienreisen nach Lettland, Polen, Ungarn, Rumänien, Moskau, Italien, Indien, Ägypten , Usbekistan, Indien, New York, u.a.
seit 1987
zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
2004–11
Keramikkurse im Rahmen meiner Reisen auf den Sinai
Im Laufe der Jahre war ich kurzzeitig als Gastdozentin an Fach- und Hochschulen tätig, war künstlerische Leiterin in internationalen workcamps und Dozentin für das Projekt Keramik-Tanz-Theater für Mädchen „Ein starkes Logo für mich - Tanzend auf dem Weg zu mir“. Dieses Jahr nehme ich das dritte Mal an dem Projekt „Künstler für Schüler“ teil.
ARBEITEN IN SAMMLUNGEN
Berlin Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick | Coburg Feste Coburg | Gera Museum für Kunsthandwerk | Marburg Universitätsmuseum | Oldenburg/Oldbg. Stadtmuseum | Römhild Schloss Glücksburg | Schleswig Schloss Gottorf | Kahla Kreismuseum Leuchtenburg
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM (AUSWAHL)
1983
Meuselwitz Standesamt - Wandgestaltung (Diplomarbeit)
1986
Neuburg - Keramiksäule mit Edelstahlwindspiel
Mukran/Rügen - Klinkerrelief
1988
Bansin Gästehaus Maria Clara - Pflanzgefäße und Wandgestaltungen im Speisesaal
Rostock Kaufhalle am Kröpeliner Tor - Klinkerrelief und Skulptur
1991
Greifswald Klinikum - Kachelwand
Rostock Kindergärten - acht Hauszeichen als Zirkusfiguren, Windspiele aus Metall
Wismar - figürliches Hauszeichen für ein Privathaus
1992
Oldenburg/Oldbg. Grundschule Donnerschwee - Klinkerreliefs und Skulptur
1993
Ribnitz-Damgarten Standesamt - Putzkeramik Paradiesgarten, Wandgestaltung
Weitendorf 1. Bildhauersymposium Kunst auf dem Weg - Betonskulpturen mit Mosaik
1994
Weitendorf 2. Bildhauersymposium Kunst auf dem Weg - Skulpturengruppe aus Findlingen
und keramischen Elementen Kommunizierende Röhren
Kalsow Altenheim - Brunnenbekrönung
1995
Gadebusch Gymnasium - zwei Wandgestaltungen
1997
Rehna Grundschule - Keramische Wandgestaltung Der Weltendrache
Tessin Marktplatz - Brunnengestaltung mit acht Klinkerfiguren
Rostock Trauzimmer im Standesamt - Skulptur
1999
Neubrandenburg - Skulpturen Vier Palmen, Beton und Metall
Kröpelin Pferdemarkt - Klinkerskulptur Die Siebenmeilenstiefel
Boizenburg Integratives Gesundheitszentrum - Klinkerskulpturen
2000
Barth - Abriss, Wiederaufbau und Ergänzung des denkmalgeschützten Marktbrunnens
2001
Neukloster - Drei Klinkerfiguren für den Marktplatz
2002
Wismar Krankenhaus Friedenshof - Brunnengestaltung und Bank, Klinker und Granit
Kreuzfahrtschiff AIDAVita - Wandgestaltung und fünf große Keramikfiguren
2003
Boltenhagen Kurgarten - Pflastermosaik und Brunnenfigur Fische
Kreuzfahrtschiff AIDAaura - Wandgestaltung
Hannover Firma Wienerberger - Parkplatzgestaltung mit Klinkerskulpturen
2004
Tessin - Klinkerfigur Rosenfee
Calau Privathaus - Wandgestaltung
2005
Wöbbelin KZ Außenlager - Gedenkstätte
Eutin - Klinkerfigur Rosenfee
Barth - Fische, Keramik
2006
Reuterstadt Stavenhagen - Schulhof als Universum
Wöbbelin KZ Außenlager - Erweiterung der Gedenkstätte
Kröpelin - Klinkerskulptur Kristall
Barth - Klinkerskulptur Mädchen mit Hund
2008
Schwerin Klinik am Sachsenberg - Gedenkstätte
2009
Sagard - Brunnen
2010
Schwerin Kindergarten Kirschblüte - Wandgestaltung
2012
Neukloster - Bänke und Quelleinfassung mit Nymphen, Klinker
Schwerin - Klinkerbrunnen mit Pfau, geschwungener Podesteinfassung und Bänken
2012
Rostock Neuapostolische Kirche - Logo als Klinkerrelief, Gestaltung der Kirchenfenster
am Eingang, der Altarfenster und Türen
2013
Senftenberg - Sockel für Stadtrelief
2014
Wöbbelin - Klinkergestaltung
2015
Wolgast Neuapostolische Kirche - Glasgestaltung
Wismar Weltkulturerbehaus - gestaltete Klinkerbank, 23 m lang
2016
Ludwigslust Ehrenfriedhof - Klinkergestaltung
Lüblower Wald Gedenkstätte Massengrab - Klinker
AIDAperla Spabereich - hinterspiegelte Glasmalerei
2017
Potsdam privat - Glasmalerei Adam und Eva
2018
Wismar Welterbehaus - Keramikrelief für Wasserspiel
2019
Wismar Welterbepfad - sechs Klinkerskulpturen als Informationsträger
2020
Stove Skulpturenpfad Salzhaff - zehn Stationen, davon acht Klinkerbüsten mit Sitzgelegenheit, ein Windspiel und eine Bank
2022
Dreveskirchen - Klinkergestaltung für das Projekt Lebensgeschichten auf dem Friedhof entdecken
2024
Schwerin Kinderzentrum - Spiel- und Gedenkstätte Erinnern und Erleben gemeinsam mit Anke Meixner;
Schwerin Helios Kliniken - Wandrelief Phönix aus der Asche
Berlin und Umland, Gedenktafeln für Kriegsgräberstätten
EINZELAUSSTELLUNGEN
1987
Dorf Mecklenburg Galerie
Warnemünde Galerie am Meer
1988
Wismar Museumsgalerie
1990
Kiel Galerie am Eichhof - Keramik und Grafik
Berlin Studiogalerie
Saßnitz Galerie Knut Hartwich
1991
Vechta Olfry-Ziegelwerke - Keramik
Ribnitz-Damgarten Bernsteinmuseum, gemeinsam mit Hanne Kühner
1992
Wismar Kleine Galerie - Keramik und Gouachen
Stralsund: Hansegalerie - Keramik, gemeinsam mit Manfred Zoller
1993
Marburg Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte - Keramik
1994
Röddensen-Lehrte - Keramik und Bilder
Wismar Kleine Galerie - Neue Arbeiten
1995
Elmshorn Torhaus - Keramik Malerei und Grafik, gemeinsam mit Jan Wienberg
Bützow Galerie des Kunstvereins - Keramik mit Martin Franz
1996
Stralsund Hanse Galerie - Skulpturen, Objekte, Gefäße
1997
Wismar Kleine Galerie - Keramikblumen und Eisfotos
1998
Uppsala Schweden - Keramik, gemeinsam mit Jan Wienberg
Darmstadt Galerie Keramikon Gloria Hasse - Neue Arbeiten
1999
Hamburg Galerie L - Neue Keramik
2001
Greifswald Greifengalerie - Kontraste, Klinker und Porzellan
2007
Barth Galeriecafè - Keramik, Fotos
Wismar Fotos Serie Wasser und Keramik
2010
Greifswald Greifengalerie - Keramik und Zeichnungen
2011
Wismar Kleine Galerie - Neue Arbeiten
2014
Bad Doberan Gast der Ateliergemeinschaft fineart
Stadt Usedom Galerie Kaleidoskop - Keramik und Bilder
2015
Zinnowitz Galerie Refugium - Keramik gemeinsam mit Sybille Leifer
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
1986
Magdeburg Kloster Unserer Lieben Frauen - Keramik in der DDR
Berlin Galerie Unter den Linden - Gertraud Möhwald und Schüler
1987
Dresden Ausstellungszentrum Fucikplatz - X. Kunstausstellung der DDR
Frechen Keramion - Zeitgenössisches Keramik aus der DDR
Römhild Schloss Glücksburg - Internationales Keramiksymposium
Hannover Handwerksform - Zeitgenössisches Kunsthandwerk aus der DDR
1988
München - Internationale Handwerksmesse, Sonderschau: Jugend gestaltet
Vallauris/Frankreich - Keramik-Biennale
Kiel Keramik-Centrum - Das Kieler Keramik-Symposium
1989
Magdeburg Kloster Unserer Lieben Frauen - Keramik in der DDR
Moskau Haus der Jugend - Haltungen, Kunsthandwerk junger Künstler der DDR / UdSSR Erfurt Galerie am Fischmarkt - Haltungen, Kunsthandwerk junger Künstler der DDR und der UdSSR
1990
Kiel Stadtgalerie am Sophienhof - Funktion und Freiheit, Bildnerische Keramik a. d. DDR
Offenburg Spitalspeicher - Keramikwettbewerb der Stadt Offenburg
Oldenburg Pulverturm
Bremen Überseemuseum - Jahresausstellung der AG Kunsthandwerk
Gera Küchengarten - Keramik im Park
1991
Hasselt und Kortemark/Belgien - Keramik aus der ehemaligen DDR
Hof - Tradition und Gegenwart
Schwerin Schloss Willigrad - Himmel und Erde, Landesschau des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V.
Castellamonte/Italien - mostra della ceramica 92 Erfurt IGA Ausstellungshallen - Treffpunkt Erfurt Frechen Keramion - Deutsche Keramiklandschaften
1992
Lübeck Atelierhaus der GEDOK
Mölln - Mecklenburg-Wochen
Pforzheim - Keramikerinnen aus den neuen Bundesländern Plüschow Schloss - Kunsthandwerk aus Mecklenburg-Vorpommern Weitendorf Kapelle - Skulpturen
Frankfurt am Main Ambiente Plus fünf
Bad Doberan Galerie am Kamp
Erfurt Galerie am Fischmarkt - Kunstlandschaften Hannover - Handwerksform, Kunst & Form 1993 Itzehoe Prinzesshof Kreismuseum
Kahla Museum Leuchtenburg
Gera Museum für angewandte Kunst
1993
Hohenberg/Eger Museum der Dt. Porzellan Industrie Innovation, Workshop
Kahla 92 Offenburg - Keramikwettbewerb der Stadt Rostock Bildräume,
III.Landesschau Künstler- bund Mecklenburg und Vorpommern e.V.
Sandhausen Galerie für englische Keramik - Towards to future
Warnemünde Netzboden e.V.
Rostock Kröpeliner Tor
Neumünster Holsten-Hallen - Keramikausstellung zur Frühjahrsmesse
Frankfurt/Main - 6. Triennale des Deutschen Kunsthandwerks
1994
Schleswig Schloss Gottorf - Triennale des norddeutschen Kunsthandwerks Güstrow Schlossmuseum - Triennale des norddeutschen Kunsthandwerks Willigrad - Textil, Keramik
Wismar Kleine Galerie
Gera Museum für angewandte Kunst- 2. Internationales Porzellansymposium
1995
Höhr-Grenzhausen - Westerwaldpreis
Norderstedt - 5. Norderstedter Kunstausstellung
Rambin - Bunte Teller
Neumünster Stadthalle - Gefäß & Pflanze
Höhr-Grenzhausen Westerwaldmuseum - Ton-Art Ursprung Burg Giebichenstein
1996
Berlin Galerie am Wasserturm - Handzeichnungen
Schwerin Schleswig-Holstein Haus
1997
Colmen, Frankreich Galerie Vertblau
Halden und Moss, Norwegen - Gemeinschaft Wismarer Künstler
1998
Landskrona, Schweden - Gemeinschaft Wismarer Künstler
Karlsruhe Galerie Hensel
Wismar Rathauskeller - Stilleben, mit Sybille Leifer und Kristine Kautz
1999
Timmendorfer Strand Trinkkurhalle
Frechen - Keramion, Feast for the Eyes, Ceramic Millenniums 99
by moeren
Dörte Michaelis Vogelsang 10, 23974 Neuburg, OT Vogelsang | |
Mobil: 0173-7726526 info@doerte-michaelis.de www.doerte-michaelis.de | |
BIOGRAFIE | |
1957 | in Greifswald geboren |
1976–77 | Römhild, Töpferlehre, im Töpferhof Römhild |
1977–78 | Meuselwitz, Gesellin bei Erhard Goschalla |
1978–83 | Halle, HIF-Burg Giebichenstein, Keramik bei Gertraud Möhwald, Prof. Martin Wetzel, Heidi Manthey und Lothar Sell |
1980 | Kauf eines Hofes im MV und Beginn des Ausbaus von Haus und Werkstatt |
1983 | Diplomabschluss, Aufnahme in den VBK der DDR |
Seit 1983 | Arbeit in eigener Werkstatt in Vogelsang b. Wismar, |
1987 | Römhild, Internationales Keramiksymposium |
1988 | Cesis, Lettland, Aquarellsymposium |
1989 | Kiel, Keramikzentrum, Keramiksymposium |
1990–2002 | Mitglied bei „Kunst und Form“, e.V. |
seit 1990 | Künstlerbund Meck. u. Vorp. e.V., im BBK |
1992 | Kahla, 1. Internationales Keramiksymposium |
1993 | Weitendorf, Kunst auf dem Weg, 1.Bildhauersymposium Gladrow, Faszination Papier |
1994 | Weitendorf, Kunst auf dem Weg, 2.Bildhauersymposium |
1995 | Kahla, 2. Internationales Porzellansymposium |
1996 | Möllenhagen, Betonsymposium |
1998 | Wismar „Ars Novi“ |
seit 1986 | Studienreisen nach Lettland, Polen, Ungarn, Rumänien, Moskau, Italien, Indien, Ägypten , Usbekistan, Indien, New York, u.a. |
seit 1987 | zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland |
2004–11 | Keramikkurse im Rahmen meiner Reisen auf den Sinai |
Im Laufe der Jahre war ich kurzzeitig als Gastdozentin an Fach- und Hochschulen tätig, war künstlerische Leiterin in internationalen workcamps und Dozentin für das Projekt Keramik-Tanz-Theater für Mädchen „Ein starkes Logo für mich - Tanzend auf dem Weg zu mir“. Dieses Jahr nehme ich das dritte Mal an dem Projekt „Künstler für Schüler“ teil. | |
ARBEITEN IN SAMMLUNGEN | |
Berlin Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick | Coburg Feste Coburg | Gera Museum für Kunsthandwerk | Marburg Universitätsmuseum | Oldenburg/Oldbg. Stadtmuseum | Römhild Schloss Glücksburg | Schleswig Schloss Gottorf | Kahla Kreismuseum Leuchtenburg | |
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM (AUSWAHL) | |
1983 | Meuselwitz Standesamt - Wandgestaltung (Diplomarbeit) |
1986 | Neuburg - Keramiksäule mit Edelstahlwindspiel |
Mukran/Rügen - Klinkerrelief | |
1988 | Bansin Gästehaus Maria Clara - Pflanzgefäße und Wandgestaltungen im Speisesaal |
Rostock Kaufhalle am Kröpeliner Tor - Klinkerrelief und Skulptur | |
1991 | Greifswald Klinikum - Kachelwand |
Rostock Kindergärten - acht Hauszeichen als Zirkusfiguren, Windspiele aus Metall | |
Wismar - figürliches Hauszeichen für ein Privathaus | |
1992 | Oldenburg/Oldbg. Grundschule Donnerschwee - Klinkerreliefs und Skulptur |
1993 | Ribnitz-Damgarten Standesamt - Putzkeramik Paradiesgarten, Wandgestaltung |
Weitendorf 1. Bildhauersymposium Kunst auf dem Weg - Betonskulpturen mit Mosaik | |
1994 | Weitendorf 2. Bildhauersymposium Kunst auf dem Weg - Skulpturengruppe aus Findlingen |
und keramischen Elementen Kommunizierende Röhren | |
Kalsow Altenheim - Brunnenbekrönung | |
1995 | Gadebusch Gymnasium - zwei Wandgestaltungen |
1997 | Rehna Grundschule - Keramische Wandgestaltung Der Weltendrache |
Tessin Marktplatz - Brunnengestaltung mit acht Klinkerfiguren | |
Rostock Trauzimmer im Standesamt - Skulptur | |
1999 | Neubrandenburg - Skulpturen Vier Palmen, Beton und Metall |
Kröpelin Pferdemarkt - Klinkerskulptur Die Siebenmeilenstiefel | |
Boizenburg Integratives Gesundheitszentrum - Klinkerskulpturen | |
2000 | Barth - Abriss, Wiederaufbau und Ergänzung des denkmalgeschützten Marktbrunnens |
2001 | Neukloster - Drei Klinkerfiguren für den Marktplatz |
2002 | Wismar Krankenhaus Friedenshof - Brunnengestaltung und Bank, Klinker und Granit |
Kreuzfahrtschiff AIDAVita - Wandgestaltung und fünf große Keramikfiguren | |
2003 | Boltenhagen Kurgarten - Pflastermosaik und Brunnenfigur Fische |
Kreuzfahrtschiff AIDAaura - Wandgestaltung | |
Hannover Firma Wienerberger - Parkplatzgestaltung mit Klinkerskulpturen | |
2004 | Tessin - Klinkerfigur Rosenfee |
Calau Privathaus - Wandgestaltung | |
2005 | Wöbbelin KZ Außenlager - Gedenkstätte |
Eutin - Klinkerfigur Rosenfee | |
Barth - Fische, Keramik | |
2006 | Reuterstadt Stavenhagen - Schulhof als Universum |
Wöbbelin KZ Außenlager - Erweiterung der Gedenkstätte | |
Kröpelin - Klinkerskulptur Kristall | |
Barth - Klinkerskulptur Mädchen mit Hund | |
2008 | Schwerin Klinik am Sachsenberg - Gedenkstätte |
2009 | Sagard - Brunnen |
2010 | Schwerin Kindergarten Kirschblüte - Wandgestaltung |
2012 | Neukloster - Bänke und Quelleinfassung mit Nymphen, Klinker |
Schwerin - Klinkerbrunnen mit Pfau, geschwungener Podesteinfassung und Bänken | |
2012 | Rostock Neuapostolische Kirche - Logo als Klinkerrelief, Gestaltung der Kirchenfenster |
am Eingang, der Altarfenster und Türen | |
2013 | Senftenberg - Sockel für Stadtrelief |
2014 | Wöbbelin - Klinkergestaltung |
2015 | Wolgast Neuapostolische Kirche - Glasgestaltung |
Wismar Weltkulturerbehaus - gestaltete Klinkerbank, 23 m lang | |
2016 | Ludwigslust Ehrenfriedhof - Klinkergestaltung |
Lüblower Wald Gedenkstätte Massengrab - Klinker | |
AIDAperla Spabereich - hinterspiegelte Glasmalerei | |
2017 | Potsdam privat - Glasmalerei Adam und Eva |
2018 | Wismar Welterbehaus - Keramikrelief für Wasserspiel |
2019 | Wismar Welterbepfad - sechs Klinkerskulpturen als Informationsträger |
2020 | Stove Skulpturenpfad Salzhaff - zehn Stationen, davon acht Klinkerbüsten mit Sitzgelegenheit, ein Windspiel und eine Bank |
2022 | Dreveskirchen - Klinkergestaltung für das Projekt Lebensgeschichten auf dem Friedhof entdecken |
2024 | Schwerin Kinderzentrum - Spiel- und Gedenkstätte Erinnern und Erleben gemeinsam mit Anke Meixner; |
Schwerin Helios Kliniken - Wandrelief Phönix aus der Asche | |
Berlin und Umland, Gedenktafeln für Kriegsgräberstätten | |
EINZELAUSSTELLUNGEN | |
1987 | Dorf Mecklenburg Galerie |
Warnemünde Galerie am Meer | |
1988 | Wismar Museumsgalerie |
1990 | Kiel Galerie am Eichhof - Keramik und Grafik |
Berlin Studiogalerie | |
Saßnitz Galerie Knut Hartwich | |
1991 | Vechta Olfry-Ziegelwerke - Keramik |
Ribnitz-Damgarten Bernsteinmuseum, gemeinsam mit Hanne Kühner | |
1992 | Wismar Kleine Galerie - Keramik und Gouachen |
Stralsund: Hansegalerie - Keramik, gemeinsam mit Manfred Zoller | |
1993 | Marburg Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte - Keramik |
1994 | Röddensen-Lehrte - Keramik und Bilder |
Wismar Kleine Galerie - Neue Arbeiten | |
1995 | Elmshorn Torhaus - Keramik Malerei und Grafik, gemeinsam mit Jan Wienberg |
Bützow Galerie des Kunstvereins - Keramik mit Martin Franz | |
1996 | Stralsund Hanse Galerie - Skulpturen, Objekte, Gefäße |
1997 | Wismar Kleine Galerie - Keramikblumen und Eisfotos |
1998 | Uppsala Schweden - Keramik, gemeinsam mit Jan Wienberg |
Darmstadt Galerie Keramikon Gloria Hasse - Neue Arbeiten | |
1999 | Hamburg Galerie L - Neue Keramik |
2001 | Greifswald Greifengalerie - Kontraste, Klinker und Porzellan |
2007 | Barth Galeriecafè - Keramik, Fotos |
Wismar Fotos Serie Wasser und Keramik | |
2010 | Greifswald Greifengalerie - Keramik und Zeichnungen |
2011 | Wismar Kleine Galerie - Neue Arbeiten |
2014 | Bad Doberan Gast der Ateliergemeinschaft fineart |
Stadt Usedom Galerie Kaleidoskop - Keramik und Bilder | |
2015 | Zinnowitz Galerie Refugium - Keramik gemeinsam mit Sybille Leifer |
GRUPPENAUSSTELLUNGEN | |
1986 | Magdeburg Kloster Unserer Lieben Frauen - Keramik in der DDR |
Berlin Galerie Unter den Linden - Gertraud Möhwald und Schüler | |
1987 | Dresden Ausstellungszentrum Fucikplatz - X. Kunstausstellung der DDR |
Frechen Keramion - Zeitgenössisches Keramik aus der DDR | |
Römhild Schloss Glücksburg - Internationales Keramiksymposium | |
Hannover Handwerksform - Zeitgenössisches Kunsthandwerk aus der DDR | |
1988 | München - Internationale Handwerksmesse, Sonderschau: Jugend gestaltet |
Vallauris/Frankreich - Keramik-Biennale | |
Kiel Keramik-Centrum - Das Kieler Keramik-Symposium | |
1989 | Magdeburg Kloster Unserer Lieben Frauen - Keramik in der DDR |
Moskau Haus der Jugend - Haltungen, Kunsthandwerk junger Künstler der DDR / UdSSR Erfurt Galerie am Fischmarkt - Haltungen, Kunsthandwerk junger Künstler der DDR und der UdSSR | |
1990 | Kiel Stadtgalerie am Sophienhof - Funktion und Freiheit, Bildnerische Keramik a. d. DDR |
Offenburg Spitalspeicher - Keramikwettbewerb der Stadt Offenburg | |
Oldenburg Pulverturm | |
Bremen Überseemuseum - Jahresausstellung der AG Kunsthandwerk | |
Gera Küchengarten - Keramik im Park | |
1991 | Hasselt und Kortemark/Belgien - Keramik aus der ehemaligen DDR |
Hof - Tradition und Gegenwart | |
Schwerin Schloss Willigrad - Himmel und Erde, Landesschau des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V. | |
Castellamonte/Italien - mostra della ceramica 92 Erfurt IGA Ausstellungshallen - Treffpunkt Erfurt Frechen Keramion - Deutsche Keramiklandschaften | |
1992 | Lübeck Atelierhaus der GEDOK |
Mölln - Mecklenburg-Wochen | |
Pforzheim - Keramikerinnen aus den neuen Bundesländern Plüschow Schloss - Kunsthandwerk aus Mecklenburg-Vorpommern Weitendorf Kapelle - Skulpturen | |
Frankfurt am Main Ambiente Plus fünf | |
Bad Doberan Galerie am Kamp | |
Erfurt Galerie am Fischmarkt - Kunstlandschaften Hannover - Handwerksform, Kunst & Form 1993 Itzehoe Prinzesshof Kreismuseum | |
Kahla Museum Leuchtenburg | |
Gera Museum für angewandte Kunst | |
1993 | Hohenberg/Eger Museum der Dt. Porzellan Industrie Innovation, Workshop |
Kahla 92 Offenburg - Keramikwettbewerb der Stadt Rostock Bildräume, | |
III.Landesschau Künstler- bund Mecklenburg und Vorpommern e.V. | |
Sandhausen Galerie für englische Keramik - Towards to future | |
Warnemünde Netzboden e.V. | |
Rostock Kröpeliner Tor | |
Neumünster Holsten-Hallen - Keramikausstellung zur Frühjahrsmesse | |
Frankfurt/Main - 6. Triennale des Deutschen Kunsthandwerks | |
1994 | Schleswig Schloss Gottorf - Triennale des norddeutschen Kunsthandwerks Güstrow Schlossmuseum - Triennale des norddeutschen Kunsthandwerks Willigrad - Textil, Keramik |
Wismar Kleine Galerie | |
Gera Museum für angewandte Kunst- 2. Internationales Porzellansymposium | |
1995 | Höhr-Grenzhausen - Westerwaldpreis |
Norderstedt - 5. Norderstedter Kunstausstellung | |
Rambin - Bunte Teller | |
Neumünster Stadthalle - Gefäß & Pflanze | |
Höhr-Grenzhausen Westerwaldmuseum - Ton-Art Ursprung Burg Giebichenstein | |
1996 | Berlin Galerie am Wasserturm - Handzeichnungen |
Schwerin Schleswig-Holstein Haus | |
1997 | Colmen, Frankreich Galerie Vertblau |
Halden und Moss, Norwegen - Gemeinschaft Wismarer Künstler | |
1998 | Landskrona, Schweden - Gemeinschaft Wismarer Künstler |
Karlsruhe Galerie Hensel | |
Wismar Rathauskeller - Stilleben, mit Sybille Leifer und Kristine Kautz | |
1999 | Timmendorfer Strand Trinkkurhalle |
Frechen - Keramion, Feast for the Eyes, Ceramic Millenniums 99 | |